Freitag, 31. Juli 2009

Britney

Bestimmte Orte "muss man einfach mal gesehen haben". Bestimmte Gerichte "muss man einfach mal probiert haben". Bestimmte Dinge "muss man einfach mal gemacht haben". Bestimmte Events "muss man einfach mal erlebt haben".

Vermutlich hat fast jeder solche Listen im Hinterkopf. Ich brauche meine eigentlich nur zur Rechtfertigung vor mir selbst, unsinnig viel Geld für etwas auszugeben, das - rational betrachtet - weit weniger wert ist. Wenn sich dann eine (vermeintlich) einmalige Chance ergibt, muss ich einfach zugreifen. Sehr praktisch, oder?
So auch vor etwa drei Monaten in einer Mittagspause; es dauerte keine Stunde, und ich hatte meinen 26./27.07.09 (Sonntag/Montag) verplant: Für den Montag Urlaub einreichen und bestätigen lassen, Flug von Köln nach Berlin buchen, Tickets für das einzige Britney-Spears-Konzert in Deutschland kaufen (!!), Hotel suchen und reservieren, Rückflug nach Köln organisieren, Freundin zum Mitkommen überzeugen. Okay, die Freundin zeigte mir einen Vogel (sie war nicht die einzige...) und eine (begeisterte) Kollegin musste einspringen, aber ansonsten lief alles nach Plan.

Der große Tag kam, und natürlich freut sich da das Schicksal, wenn es noch ein paar Wackersteine zwischen die Beine werfen kann: Hinflug 80 Minuten verspätet, der Transport Flughafen->Hotel->Veranstaltungshalle wegen Berliner S-Bahn-Chaos ein Vabanquespiel. Also von Tegel mit dem Taxi fahren. Taxifahrer erwischt, der sich partout an Tempo 30 und Tempo 50 hält - Frechheit! Bei einem (zugegebenermaßen optimistischen) Zeitpolster von genau 140 Minuten reichte das geradeso. Die "Pussycat dolls" als "Special guests" verpassten wir leider trotzdem. Als Entschädigung gabs immerhin Bier mit original Berliner Currywurst, und ein bombastisches Konzert:
Songauswahl, Storyline, Übergänge, Tänzer, Performances, Bühne/Equipment, Licht, Spezialeffekte - einfach klasse. Britney selbst - etwas farblos. Passend zum Alben- und Tourtitel "Circus" bauten die Veranstalter zwischendurch immer wieder Zirkuselemente ein. Dazu der Sound mit soviel Wumms, dass einem jedes Imax wie ein Mittelwelleradio vorkommt. Den 17000 Zuschauern (Mehrheit Kreisch-Teenies, sonst aber ausgewogen) schien es jedenfalls zu gefallen, der Presse allerdings eher nicht. Tja, so ist das Leben.

Auf _meiner_ Liste ist jetzt ein Eintrag mehr abgehakt.

Alle Fotos gibts auf Facebook.

Sonntag, 26. Juli 2009

Mir doch wurscht, ich geh eh nicht wählen


Und bevor sich jetzt jemand auf den Schlipps getreten fühlt: Das ist Satire.

Samstag, 25. Juli 2009

Süßigkeitenkurztest: Ritter Sport Loacker

Für Waffel- und Schokoladen-Fans gibts seit Anfang des Jahres ja bereits die Ritter Sport Neapolitaner. Einige "ausgewählte Verkaufsstellen" bieten nun aber noch ein weiteres Schmankerl: Ritter Sport Loacker. Loacker? Genau, das waren die Italiener, die diese leckeren >Wafer croccanti e deliziose specialità al cioccolato< herstellen.
Geschmack: gefühlte 80% Schokolade und 20% Keks - man isst ja schließlich Schokolade mit Waffel und nicht andersherum. Mmmmmjam...

Mittwoch, 22. Juli 2009

Guten Appetit

Wir können vollständig, d.h. ohne jede Ausnahme, garantieren, dass wir ausschließlich natürlichen, "echten" Käse aus 100% Milch in unseren Produkten einsetzen. Dieser Käse entspricht einer sehr guten Handelsqualität von namhaften Herstellern und enthält keine pflanzlichen Ersatzstoffe oder ähnliche Wert mindernden Zutaten.

Ebenso verwenden wir in unseren Produkten keinen Schmelzkäse oder "Analog-Käse" [...] Auch Separatorenfleisch bzw. Formfleischerzeugnisse werden bei Wagner grundsätzlich nicht verwendet. [...] Neben ausgewählter Salami aus Schweinefleisch, die den Leitsätzen für Fleisch- und Wursterzeugnisse einer Spitzenqualität entspricht, setzt Wagner auf rohen Schinken, der nur in Form von hochwertigem Schwarzwälder Schinken oder lange Zeit gereiftem, luftgetrocknetem Schinken auf die Pizza kommt. Auch unser gekochter Hinterschinken besteht aus hochwertigem, ganzem Hinterschinken vom Schwein.
(aus einer E-Mail vom Wagner-Kundenservice)

Puh... Nochmal Glück gehabt. Ich liebe die Prosciutto Pesto!

Montag, 6. Juli 2009

Noch ein Prinz in Köln

Und wer stand da vorgestern tatsächlich in aller Öffentlichkeit auf dem CSD in Köln herum? Der Münte! In echt! Umzingelt von roten SPD-T-Shirt-Trägerinnen und -Trägern, einem Homo-Brautpaar ganz in weiß und einem gerösteter-Flammkuchen-mit-Lachs-Stand (interessante Geschäftsidee bei 33 Grad Umgebungstemperatur).