Und da war da noch der KFZ-Meister, der sich ungläubig die Augen rieb, als ich ihm sagte, dass ich 12000km ohne jegliche Ölstandprüfung (geschweige denn Nachfüllung) gefahren bin. Gehört es etwa zur Allgemeinbildung, dass man sowas alle 1000km prüft? Und wer sagt einem sowas? Und wofür steht überhaupt die "40" bei "Liqui Moly 5W-40"? Das wusste der Verkäufer dann nämlich auch nicht - aber erst einen auf dicke Hose machen, kloar.
Mhh... dachte immer, die 40 steht für minus 40 Grad, bis wohin es verwendbar ist.
AntwortenLöschenAber jetzt hab ichs mal gegoogelt (bzw. gewikipediat) und wurde eines besseren belehrt: -5 grad und bis +40.
Aber das hast du ja sicherlich schon gelesen, um beim nächsten Mittagessen mit Viskositätsklassen glänzen zu können ;)
Frohes Neues!