"Ja was denn? Es kütt doch nüscht! Isch koooche! Det sachisch ühnen! Was meine Sie? Jarnüscht! Ja wie isch soll guggn? Du blödes Ding! Was willstn Du? Isch koooche! Wassollischmach?" Wer hier Unfreundlichkeit vermutet, liegt vollkommen falsch: Das ist vielmehr Kölsch für "die Kasse funktioniert zwar gerade nicht, aber selbstverständlich bediene ich Sie gerne auch ohne und Sie müssen ganz sicher nicht fünfzehn Minuten in der Schlange stehen und über die Theke greifen und an irgendwelchen Knöpfen und Hebeln der Kasse drücken, damit der Papierstau verschwindet". Ausdruck der in ganz Deutschland bekannten Kölner Servicequalität - so darf ruhig jeder Feierabend beginnen.
Ansonsten ist es Zeit für ein kleines Resümee: Ich bin mittlerweile knapp drei Monate hier und seit fast vier Wochen eingebürgert. Fühlt sich immernoch gut an - die Stadt lebt und wird nicht langweilig. Und wenn an einem Wochenende zwei Musikfestivals und drei Sportevents gleichzeitig stattfinden, muss man eben Prioritäten setzen. Oder sich gleich zur Strandbar begeben. Dabei hatte ich noch gar keine Zeit, die ganzen Touri-Ziele zu erkunden (abgesehen von Dom und Schokoladenmuseum natürlich). Überproportional zur Anzahl mir bekannter, ruhiger, abgeschiedener, schöner Ecken steigt allerdings auch die Anzahl mir bekannter, lauter, voller, heruntergekommener Ecken - nunja. Trotzdem - positiv denken:
Meine Wohnung hat nun in 80% der Zimmer Licht - unglaublich! Sofa Lillehammer (oder so), Wohnzimmerschrank Udine, Kommodenfamilie Malm, Bügelbrett Dänka, Esstisch Bjursta- alle da! Nach Anlaufschwierigkeiten sogar mit Anleitung! Und aufgebaut! An Letzterem kann man dank "Harry" mittlerweile auch endlich sitzen - phänomenal! Mein erstes Billy-Regal - perfekt! Überhaupt kommen auf jeden Arbeitstag gefühlte zwei IKEA-Besuche. Wusstet ihr eigentlich, dass ein 2,23m langes Holzbrett durchaus in einen Mazda 2 reinpasst? Okay mit Abstrichen in puncto Sitzkomfort und Ansehensverlust gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern - insbesondere diese mitleidigen Blicke der Passat-Kombi-Fahrer nerven. Ah und die 250kg Möbelpakete besser gleichmäßig im Auto verteilen, sonst schlingert es auf der Autobahn doch arg... Die Probleme hat man in einem Pickup wie dem Mazda BT-50 (bitte cool aussprechen: "bih-tih-fifti") natürlich nicht: Ladeklappe auf, Sachen draufwerfen, Ladeklappe zu, fertig. Der zieht im zweiten Gang bis 90, lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen und ist so breit, dass Sportwagenfahrer in einer Baustelle Angst vorm "Aus-dem-Weg-ich-zieh-links-vorbei" haben (schlaue Entscheidung). Wird allerdings von Umweltschützern tendenziell eher gehasst.
Falls ich übrigens in den letzten Mails den Eindruck erweckt haben sollte, man läge in Köln keinen Wert auf Ordnung und Sauberkeit, bitte ich um Entschuldigung und behaupte das Gegenteil: Müssen etwa die Büsche auf der A3 geschnitten werden, müssen sie geschnitten werden - klar. Prio eins. Offensichtlich, dass man da am besten im Berufsverkehr eine der drei Spuren sperrt. Die zwei Kilometer Stau warte ich gern. Ebenso ist es auch selbstverständlich, dass die Müllabfuhr ausschließlich Mülltonnen abholt - morgens einen Pappkarton neben die Papiertonne stellen und auf Mitnehmen hoffen - hallo? Sind wir hier in Neapel? Nein! Selbstverständlich bleibt der auf dem Bürgersteig zurück! Bis man abends wieder nach Hause kommt.
Um euch nicht zu langweilen, der Rest in Kürze:
- Arbeit läuft rund. Durch das viele Englischsprechen entfallen mir allerdings manchmal die deutschen Übersetzungen - bitte weist mich ggfs. sofort daraufhin, nicht dass mich jemand für einen Consultant (:-)) hält
- Die Cranger Kirmes ist die weltbeste Kirmes und die viertgrößte Deutschlands noch dazu. Und sie ist toll. Und die Losbudenbesitzer bringen Spitzengags ("es gibt kein Bär auf Hawaii, es gibt kein Bär"). Und man kann Cappuccino-Mandeln kaufen. Lecker.
- "Wer wird Millionär"-Wissen: Es gibt Wanne. Und Eickel. Und Wanne-Eickel. Wer das nicht auseinanderhalten kann wird nicht versetzt.
- Ich muss in meine Badezimmerkacheln bohren - hilfe, wie geht das?
- Haftpflichtversicherungsvergleiche nerven.
- Die Waschmaschine im Waschkeller frisst nur 50-Cent-Münzen. Und Witzbolde drehen den mitunter Wasserzulauf ab. Das nervt auch.
- 40m an einer Kordel über einem Tal hängen ist aufregend: http://picasaweb.google.de/msix81/Hochseilgarten
- Barcelona ist schön: http://picasaweb.google.de/msix81/BlitztripToBarcelona
- Dresden wird auch schön!
Das solls erstmal gewesen sein. Besuchern wird ab Oktober auf Wunsch die lokale, kulinarische Spezialität der "Deutzer Platte" gereicht (Döner, Pommes, Majo). Ach, hier noch ein Tipp für die nächste Klolektüre: http://www.amazon.de/Intermediation-Syndizierung-Internet-Welche-Voraussetzungen/dp/3639006003/
P.S.: Das nächste Mal gibts Wohnungsfotos. Versprochen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen