
Ich: *Fenster runterfahr*Ich fahre also ganz nach vorn, um dem sympathischen Kollegen genügend Platz hinter mir zu lassen. Er fährt einen Meter und legt den Rückwärtsgang ein. Nach 30 Sekunden (ich hatte mittlerweile den Motor ausgeschaltet) steht er wieder neben mir und die Leute hinter ihm fangen an zu hupen.
Er: Ey!
Ich (verwirrt): Ja?
Er: Ey!
Ich (freundlich): Bitte?
Er: Ey, was soll das? Alter das ist mein Parkplatz!
Ich (höflich): Ja?
Er: Ey, ich bin Anwohner!
Ich (einfühlsam): Ich auch.
Er: Ey, ich glaubs nicht Alter! Was soll das? Wo is Deine Karte? (er meinte den städtischen Anwohnerparkausweis, aber ich zog es vor, ihn nicht zu berichtigen)
Ich (wohlgesinnt): Da. (auf meine Windschutzscheibe zeigend)
Er: Ey, das is aber mein Parkplatz! Da sin soviele kleine Parkplätze und... Ich glaubs nicht!
Ich (kopfschüttelnd): Nein.
Er: Ey, dann fahr ganz vor Alter!
Ich (warmherzig): Gerne.
Er: (fährt sein Fenster runter) Ey, das ist ja jetzt wohl nicht Dein ernst Alter!Und weg war er.
Ich (fragend): (öffne meine Tür einen Spalt) Was denn?
Er: Ey, das gibts ja wohl nicht! Alter ich such hier so lange einen Parkplatz.
Ich (betroffen): Ja?
Er: Alter! Das! Ist! Ja! Wohl! Nicht! Dein! Ernst!
Ich (erschöpft wg. der langen Kontroverse): (still)
Er: Ey, das merk ich mir! Das merk ich mir! Alter! Ist ja wohl nicht Dein ernst!
Mal gucken, ob mein Auto morgen noch da ist (inkl. Reifen und ohne Lackschäden). Irgendwie hätte ich ihm gern mit auf den Weg gegeben, dass man eben nicht so eine scheiß riesen Karre fahren soll, wenn man mitten in der Stadt wohnt. Oder ob sein Finanzberater keinen Spielraum von 50€ für einen Dauerparkplatz sieht. Oder ob er seinen Knigge vergessen hat.
Volltrottel.