Sonntag, 26. Oktober 2008

Wat fott es es fott

Kaum zu glauben:
Der November steht vor der Tür, und die Schokoweihnachtsmänner und Lebkuchen und Spekulatius und Perlenkringel (wie heißen die richtig?) werden in den Supermärkten schon langsam knapp... Dabei bereitet sich Köln grad auf ein vollkommen anderes Großereignis vor: ab 11.11., 11:11 Uhr beginnt die Zeit ulkiger Pappnasen, fescher Clownskostüme und hemmungsloser Lustischkeit. Helau, ähh, Alaaf. Ich als einer der größten Faschingsfreaks unter der nordrhein-westfälischen Sonne kann es kaum noch erwarten. Doch wie es der Zufall so will, muss ich diesem Paradies der Frohnaturen 2008 leider gänzlich den Rücken zukehren - ich habe für ein paar Tage Urlaub :-) Ort muss noch geheim bleiben, aber es wird klasse!

Ansonsten nur Highlights:
* Königswinter, das Touristikhighlight im Oktober - den politisch Interessierten selbstverständlich wohlbekannt als Ort zu Füßen des Petersbergs, in dessen Bundesgästehaus sich Arafat, Clinton, Elisabeth II und Gorbatschow die Klinke in die Hand gaben. Besonders empfehlenswert ist die Königswinterer Kerb; am besten schon für 2009 vormerken und einen Autoscooter reservieren!




* Bowling, das Sporthighlight im Oktober - zwei meiner drei Spiele unter 100 Punkte, und das ohne Alkohol. Selbstkritisch muss ich da feststellen: stehts bemüht, aber das war nix. Bitte üben und wiederkommen.

* Bochumer Bienenstich, das Gourmethighlight im Oktober *mhhhmmmm* Dabei allerdings Finger weg vom Früchteteegranulat aus England. Auch wenn der gemeine Deutsche denkt "die da drüben wissen schon, wie man Tee macht": graue, kieselsteingroße, sirupsüße Bröckchen werden nicht leckerer, nur weil man heißes Wasser drübergießt. Und auch für Ferrero Rondnoir gilt: ganz nett, aber lieber einen Apfel kaufen. Hat man mehr von.




* Extreme-Ansteh-ing in Ratingen, das Einkaufshighlight im Oktober. Wer samstags gern mal etwas früher aufsteht (so wie ich), sich selbst als Einkaufsfan bezeichnet (so wie ich) und das geduldige Stehen in Warteschlangen genießt (so wie ich), dem sei das Esprit-Outlet in Ratingen empfohlen. Da müssen während der normalen Geschäftszeit die Kunden ne Stunde vor den Türen warten, weil sie sonst drinnen vor den Umkleidekabinen verhungern, sich über den Haufen rennen und gegenseitig die Klamotten aus den Händen reißen. Jau, das ist Marktwirtschaft!

* "Wanted", das Kinounhighlight im Oktober - also so ein Schmarrn darf bitte gleich nach dem ersten Tag schon abgesetzt werden. Sinnloses Rumgeballer hübscher Frauen ohne Story - okay. Aber Kugeln um die Ecke schießen? Hallo?


Nun denn, einen guten Start in die Woche. Und vergesst nicht die zur Zeit erste Bürgerpflicht: Steuern zahlen, konsumieren und den Ölpreis wieder hochpäppeln! Bin bei knapp 7000km in drei Monaten, Durchschnittspreis 1,374€/Liter - sauber.

P.S.: Kölsches Grundgesetz, §3 und 4:
§3 Et hätt noch immer jot jejange.
[Bleibe auch in kritischen Situationen gelassen. Es gab bisher immer noch einen Ausweg.]

§4 Wat fott es es fott.
[Trauere nicht der Vergangenheit nach.]